
Am Dienstag, d. 11. Juni stand für die Schülerinnen und Schüler der 4. bis 10. Klassen einschließlich unserer Halligkinder, die wir an diesem Tag als Gäste an unserer Schule begrüßen durften, ein englisches Theaterstück auf dem Stundenplan.
Während die Jüngeren zunächst „The Magic Shop“, in dem ein Junge die Zauberei erlernen möchte und auf seinem Weg dorthin mehreren seltsamen Gestalten sowie am Ende der berühmten Zaubererin Mrs. Mariany in ihrem Zauberladen begegnet, ansahen, wurde den 8. bis 10. Klässlern das Stück „5xW“ nach einstündiger Pause im Anschluss gezeigt. Darin geht es um eine Teenagerin, die über die Dauer eines Waschmaschinendurchlaufs in einem Waschsalon einen unwiderstehlichen Jungen in ein zunächst sehr aufgesetztes, später dann aber in ein authentisches, die gesamte Zeit allerdings sehr unterhaltsames Gespräch verwickelt.
Beiden Theatervorstellungen folgten jeweils 30-minütige Fragerunden, in denen die Schülerinnen und Schüler der Schauspielerin Bobby und dem Schauspieler Tom, beide Muttersprachler aus England, ihre vielen, zuvor im Unterricht vorbereiteten Fragen stellen durften.
Nach Einholen schriftlicher Rückmeldungen aller teilgenommenen Schülerinnen und Schüler zeigt sich, dass die zwei Theaterstücke thematisch gut ankamen und sprachlich angemessen waren. Und auch die Tourmanagerin hat sich am Folgetag noch einmal ausdrücklich für das aufmerksame Publikum, die vielen interessierten Fragen sowie unsere Gastfreundschaft bedankt.
Dieses ganz besondere Theatererlebnis an unserer Schule wurde äußerst großzügig von der Bergerhoff-Dyrssen Stiftung finanziert, bei der sich die Fachschaft Englisch im Namen der gesamten Schul- und Halliggemeinschaft ausdrücklich und sehr herzlich bedanken möchte. Darüber hinaus gab es eine weitere Premiere: Die zwei Theatervorstellungen haben unsere kurz zuvor erst gelieferte, neue Bühne eingeweiht, die ebenfalls von der Bergerhoff-Dyrssen Stiftung sowie vom Förderverein der Schule finanziert wurde. Auch dafür bedankt sich die gesamte Schulgemeinschaft sehr herzlich!



