
Am Donnerstag, den 17.07., ging es für die fünfte Klasse auf große Fahrt.
Nachdem die FÖJlerin Charlotte vom Nationalpark Wattenmeer eine kurze Einführung in den Lebensraum Wattenmeer und die Gezeiten gegeben hatte (unter anderem mit spannenden Pflanzen zum Anschauen, Riechen und Schmecken), ging es für die fünfte Klasse das erste Mal auf große Tour mit dem Rad.
Langsam, aber sicher – nach dem Prüfen des Reifendrucks – machte sich die Kolonne auf den Weg nach Fuhlehörn. Dort konnten die Schülerinnen und Schüler, geleitet von Charlotte, Schnecken, Muscheln und Quallen entdecken, Queller probieren (Achtung: salzig!) und durch das Watt hüpfen. Besonders beliebt waren die Strandkrabben, die – nach anfänglichem Respekt – am liebsten mit nach Hause genommen worden wären.
Dank Herrn Zander gab es dann noch eine kurze Verpflegungspause auf dem Deich (vielen Dank!), bevor es mit Warnweste und Helm zurück zur Schule ging.
Ein großes Dankeschön geht an Charlotte für ihre geduldigen und fachkundigen Erzählungen, an Herrn Zander für die Verpflegung und an Katja für die Begleitung. So wird Lernen zum Erlebnis!


