
Am 6. Oktober 2025 bekam unsere Schule besonderen Besuch: Die Landesschülervertretung der Gemeinschaftsschulen Schleswig-Holsteins (LSV GemS SH) war im Rahmen ihrer Inseltour bei uns zu Gast. Zu Beginn stellten sich die beiden stellvertretenden Landesschülersprecherinnen Felicitas Wardin (Gemeinschaftsschulen) und Emma Schornstein (Gymnasien) vor. Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der Klassen 5 bis 10 fand anschließend ein lebendiger Austausch zu vielen schulischen und bildungspolitischen Themen statt. Nach einer kurzen Einführung in das System der Schülervertretungen machten sich die Schülerinnen und Schüler Gedanken darüber, welche Themen auf Bundes-, Landes- oder Schulebene entschieden werden. Im weiteren Verlauf wurde lebhaft über verschiedene schulische Themen diskutiert, immer mit dem Ziel, die Schule und den Schulalltag für alle Beteiligten zu verbessern. Dabei standen Mitbestimmung und der respektvolle Umgang mit unterschiedlichen Meinungen im Mittelpunkt. In einer späteren Diskussionsrunde ging es auch um Schulorganisation, die Teilnahme am LSP sowie die Gestaltung zukünftiger SV-Veranstaltungen. Besonders positiv war die engagierte Beteiligung der Schülerinnen und Schüler. Viele brachten eigene Ideen und konkrete Vorschläge ein. „Ich fand den Besuch der Landesschülervertretung wirklich spannend und hilfreich. Es war interessant zu sehen, wie viele Themen Schüler auf Landesebene betreffen und wie viel wir selbst mitgestalten können. Besonders toll war, dass sich alle so aktiv eingebracht haben, von der 5. bis zur 10. Klasse. Solche Treffen zeigen, wie wichtig es ist, miteinander zu reden, Kompromisse zu finden und gemeinsam etwas zu bewegen.“ – Alexandru Mikulaicsuk, Schülersprecher Zum Abschluss möchten wir uns herzlich bei der Landesschülervertretung für den Besuch und den offenen Austausch bedanken.
