Besuch auf dem Hof der Familie Nissen

Durch | Juli 20, 2025

Am 30.06.2025 haben wir den Hof der Familie Nissen besucht. Der Ausflug war sehr interessant und auch richtig lustig.

Auf dem Hof leben ungefähr 140 Hühner, die dort artgerecht gehalten werden. Sie können frei herumlaufen, was ihnen sichtlich gefällt. Einige von uns durften sogar ein Ei aus dem Nest holen oder die Hühner streicheln.

Die Hühner leben in einem Bauwagen. Jeden Tag um 10:15 Uhr öffnet sich automatisch die Tür, und die Hühner können entscheiden, ob sie draußen oder drinnen bleiben. Abends, wenn es dunkel wird, schließt sich die Tür wieder.

Die Familie Nissen hat einen Hahn und etwa 140 Hühner. Es gibt ungefähr 20 Nester, zu denen es ein bisschen schräg hinuntergeht. Wenn die Hühner ein Ei legen, rollt das Ei nach unten. Dann muss man an einer Kurbel drehen, um es herauszuholen. Danach durften wir die Eier noch mit einem Stempel markieren und verpacken.

Die Schafe

Wir waren auch bei den Schafen. Ein Schüler hat Futter geholt, und sofort kamen die Schafe angerannt und wollten fressen. Vier der Schafe sind Handlämmer – sie sind es gewohnt, nah bei Menschen zu sein. Deshalb konnte man sie gut streicheln, und sie fühlten sich richtig flauschig an. Die großen Schafe, die keine Handlämmer sind, waren eher scheu.

Im Winter fressen sie Silo und Heu, im Sommer Gras und Heu.

Lily – das Meerschweinchen

Lily ist ein komplett weißes Meerschweinchen mit roten Augen. Sie lebt draußen im Garten in einem Gehege.

Am Anfang wollte sie sich nicht streicheln lassen, aber nach einiger Zeit hat sie es sich doch gefallen lassen.

Das Kaninchen

Das Kaninchen war ziemlich schüchtern. Eine Schülerin hat es gefüttert, und es war hauptsächlich hellbraun mit schwarzen Augen.

Obst, Gemüse und Maschinen

Im Garten der Familie Nissen wachsen viele Sachen: Mais, Möhren, Radieschen, Kürbis, Salat, Hirse und Himbeeren.

Wir waren auch in der Maschinenhalle. Dort haben wir uns eine Sämaschine und einen Mähdrescher angesehen. Der Drescher drischt das Getreide.

Außerdem haben wir gelernt:

Der Anhänger kann viele verschiedene Sachen transportieren.

Mit dem Ladewagen sammelt man Gras.

Der Pflug dreht die Erde um.

Der Striegel reißt Moos aus dem Boden.

Wir haben ein Quad gesehen, und am Ende durfte ein Schüler mit einem Trecker fahren – ein kleiner Deutz mit 15 PS!

Der Heuboden

Auf dem Heuboden hatten wir richtig viel Spaß! Wir sind geklettert, gesprungen und am Seil geschwungen.

Ein Mädchen war wie Mogli und sprang von Heuballen zu Heuballen. Nur eine von uns hat es nicht ganz nach oben geschafft. Ein Junge ist in eine Ritze geklettert und war plötzlich „verschwunden“. Jemand hat sogar eine Spinne gefangen – einige fanden das richtig eklig. Einer ist total geklettert, obwohl er eine Heuallergie hat!

Wir haben ein schönes Klassenfoto gemacht. Einer hat geschummelt und ist mit einer Leiter bis ganz nach oben geklettert.

Grillen

Zum Abschluss haben wir gegrillt. Es gab Frikadellen, Würstchen, Fleisch, Grillkäse, Brötchen und verschiedene Soßen. Zwei Mädchen sind Vegetarierinnen und haben deshalb nur Brötchen und Grillkäse gegessen.

Es war richtig lecker, und zu trinken gab es Capri-Sonne und Wasser. Am Ende durften wir alle noch auf einer großen Nestschaukel schaukeln – das war ein toller Abschluss.

Unser Fazit

Der Besuch auf dem Hof der Familie Nissen war richtig cool, und wir hatten jede Menge Spaß. Gleichzeitig haben wir viel über das Leben auf einem Bauernhof gelernt.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Familie Nissen, dass wir kommen durften und so viel lernen konnten!

Sonnige Grüße

Eure 5. Klasse