Berufsorientierung zum Anfassen: Die 8. Klasse im Betriebspraktikum

Durch | April 3, 2025

dsVom 31. März bis zum 10. April absolvieren unsere Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse ihr erstes zweiwöchiges Betriebspraktikum. In dieser Zeit tauschen sie den Klassenraum gegen ganz unterschiedliche Arbeitsplätze in der Region – vom Kindergarten über Handwerksbetriebe bis hin zu Büros oder Pflegeeinrichtungen.

Das Praktikum ist ein fester Bestandteil unserer Berufsorientierung und bietet den Jugendlichen die wertvolle Gelegenheit, erste Einblicke in die Arbeitswelt zu gewinnen. Dabei sammeln sie nicht nur praktische Erfahrungen, sondern lernen auch, was ihnen liegt – und was vielleicht eher nicht. Diese Erkenntnisse sind ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur passenden Berufswahl.

Insgesamt durchlaufen unsere Schülerinnen und Schüler während ihrer Schulzeit zwei Pflichtpraktika – eines in Klasse 8 und ein weiteres in Klasse 9. Ergänzt wird dieses Angebot durch die regelmäßige Beratung der Agentur für Arbeit direkt an unserer Schule. Diese individuellen Gespräche helfen bei der Orientierung und klären offene Fragen rund um Ausbildung, Berufsbilder oder schulische Wege nach dem Abschluss. Auch Eltern sind herzlich eingeladen, nach vorheriger Absprache an diesen Gesprächen teilzunehmen. Die aktuellen Beratungstermine sind am Schwarzen Brett in der Schule einsehbar.

Wir wünschen unserer 8. Klasse spannende Einblicke, viele neue Erfahrungen und vielleicht sogar eine erste Idee für den eigenen beruflichen Weg!