Archiv der Kategorie: Neuigkeiten

Projekt „Grüne Insel“ startet an der Insel- un Halligschool

Die Insel- und Halligschool freut sich, ein neues, zukunftsweisendes Projekt ins Leben zu rufen: Die „Grüne Insel“. Inmitten des schulischen Biotops entsteht ein einzigartiger Rückzugs- und Lernort für unsere Schülerinnen und Schüler. Ziel ist es, einen Raum zu schaffen, der sowohl als Ruheoase für diejenigen dient, die zeitweise nicht am regulären Unterricht teilnehmen können, als auch als handlungsorientierter… Weiterlesen »

Spannung, Teamgeist und Fairplay beim Volleyballturnier der Insel- un Halligschool

Am 14.03.2025 war es wieder so weit: Das alljährliche Volleyballturnier der Klassen 7 bis 10 brachte die Sporthalle der Insel- un Halligschool zum Beben! Insgesamt traten neun Schülermannschaften gegeneinander an, ergänzt durch zwei „Oldie-Teams“ aus ehemaligen Schülerinnen und Schülern sowie ein engagiertes Elternteam. Organisiert und durchgeführt wurde das Turnier erneut mit großer Hingabe von der Sportfachschaft unter der… Weiterlesen »

Fasching 2025

Am 28. Februar fand wieder das alljährliche Faschingsfest an der Insel- un Halligschool statt. Bunte Girlanden begrüßten die Grundschülerinnen und Grundschüler schon beim Betreten der Schule. Die Kinder hatten sich im Vorfeld viel Mühe gegeben und sich tolle, kreative und sehr abwechslungsreiche Kostüme überlegt.                                                                                                           Die zahlreichen Tiere, Prinzessinnen, Astronauten, Superheldinnen und Superhelden, Hippies, Sportler, Hexen und… Weiterlesen »

Politik hautnah erleben: Politiktag und Juniorwahl zur Bundestagswahl

Am Montag, den 17. Februar, wurde unsere Schule für die Schülerinnen und Schüler der achten bis zehnten Klassen zu einem politischen Schauplatz. Im Rahmen eines Politiktags setzten sie sich intensiv mit dem Thema „Parteien und ihre Aufgaben“ auseinander. Ziel war es, nicht nur theoretisches Wissen zu vermitteln, sondern auch einen praxisnahen Einblick in die politischen Prozesse zu ermöglichen – mit… Weiterlesen »

Die Insel- un Halligschool wird Erasmus+ Mitglied

Am 5. Februar 2025 wurde die Insel- un Halligschool Nordstrand als neues Mitglied im Erasmus+ Konsortium des Ministeriums für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur begrüßt. Diese Mitgliedschaft ermöglicht es unseren Schülerinnen und Schülern in Zukunft, Kinder und Jugendliche in anderen europäischen Ländern für eine Woche zu besuchen, sie an ihren Schultagen zu begleiten, in Gastfamilien… Weiterlesen »