Archiv der Kategorie: Neuigkeiten

Resilienztraining der Klasse 1

Im Mai kam zu drei Terminen Evelyn Kleipsties von „Starke Nordkids“ in die Klasse 1 und führte ein Resilienztraining durch. Neben vielen kooperativen Spielen wurde auch viel am eigenen Selbstwertgefühl gearbeitet. Ganz nach dem Motto „Der wichtigste Mensch in meinem Leben bin ich.“ Die Schülerinnen und Schüler lernten die nervende Mücke, dass sich aufregende Schaf und den ruhigen… Weiterlesen »

Erfolgreiches 2. Staatsexamen: Herzlichen Glückwunsch an unsere Grundschulkollegin Christin Zander!

Am 04.06.24 war es endlich so weit: Ich hatte meine Staatsprüfung. Die Vorbereitungsphase war intensiv und begann bereits mehrere Monate vor dem Prüfungstermin. In dieser Zeit wurde ich ganz fantastisch von dem Kollegium unterstützt. Alle waren immer für Fragen und Anregungen und auch einfach für ein offenes Ohr für mich da. Der Prüfungstag war hart, aber die Schülerinnen… Weiterlesen »

Gemeinsam Hand in Hand – Schulfest am Herrendeich

Danke Petrus für deine schützende Hand; am 07.06. feierte die Grundschule der Herrendeichschule ihr traditionelles Grundschulfest. Gutes Wetter, leckeres Essen, ein tolles Rahmenprogramm mit Tombola, Kinderschminken, Spielen und einer Schätzfrage verliehen dem diesjährigen Schulfest einen Hauch von Dorffestcharakter. Viele Gäste erfreuten sich der tollen Stimmung, die das Schulfestplanungsteam durch umfängliche Planung und Einsatzbereitschaft kreiert hat. Eltern, zahlreiche helfende… Weiterlesen »

Vocatium Berufsmesse Husum

Die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klasse der Herrendeichschule hatten am 04.06.2024 die Gelegenheit, die Vocatium Berufsmesse in Husum zu besuchen. Diese Veranstaltung bot ihnen die Möglichkeit, mit Unternehmen aus verschiedenen Branchen in Kontakt zu treten und sich umfassend über Berufsperspektiven zu informieren. Die Vocatium Berufsmesse ist eine etablierte Plattform, auf der sich zahlreiche Firmen, Ausbildungsbetriebe… Weiterlesen »

Wattwanderung der 5. Klasse

Am Donnerstag, d. 30. Mai stand für die 5. Klasse eine Wattwanderung auf dem Stundenplan. Nach einer knappen Stunde Fußmarsch empfing uns Querin, unser Münchener Wattführer im Freiwilligen Sozialen Jahr, an der Fuhlehörn. Bei sehr angenehmem Wetter erklärte Querin uns unter anderem die Ursachen der Gezeiten, die reiche Artenvielfalt im Watt sowie die Gefahren des Seenebels. Die Schülerinnen… Weiterlesen »