itslearning – unsere digitale Lernplattform

An der Insel- und Halligschool nutzen wir itslearning als zentrale Online-Lernplattform, die den Schulalltag digital unterstützt und erweitert.
Mit itslearning schaffen wir einen modernen Lernraum, in dem Unterrichtinhalte übersichtlich bereitgestellt werden und Lehrkräfte wie Schülerinnen und Schüler strukturiert arbeiten können.

Was bietet itslearning?

  • Lernmaterialien jederzeit verfügbar: Aufgaben, Arbeitsblätter, Präsentationen und Hilfsmaterialien sind übersichtlich organisiert und online abrufbar.
  • Kommunikation leicht gemacht: Schülerinnen und Schüler können direkt mit ihren Lehrkräften in Kontakt treten – schnell, sicher und unkompliziert.
  • Kalender & Planung: Der integrierte Kalender hilft dabei, Termine, Abgaben und schulische Veranstaltungen im Blick zu behalten.
  • Aktueller Vertretungsplan: Der tägliche Vertretungsplan wird für die Schülerinnen und Schüler direkt in itslearning veröffentlicht – jederzeit einsehbar und immer aktuell.
  • Gemeinsam lernen – auch online: Die Lernenden können in itslearning eigene Gruppen erstellen, um gemeinsam an Projekten zu arbeiten, sich auszutauschen oder sich gegenseitig zu unterstützen.
    Dafür stehen ihnen Online-Office-Anwendungen wie Word, Excel und PowerPoint zur Verfügung, mit denen sie direkt im Browser gemeinsam Dokumente erstellen und bearbeiten können.

itslearning begleitet unseren Unterricht sowohl im Schulgebäude als auch zu Hause und stärkt die Zusammenarbeit sowie das eigenständige Lernen.

Die itslearning-App – alles Wichtige immer dabei

Für eine noch übersichtlichere und mobile Nutzung gibt es die itslearning-App.
Sie bietet die wichtigsten Funktionen wie Nachrichten, Aufgaben, Kalender, Benachrichtigungen und Kursübersichten in einem klar strukturierten, leicht bedienbaren Layout.
Die App ist sowohl im App Store als auch im Google Play Store erhältlich und ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, jederzeit und von überall auf ihre Lerninhalte zuzugreifen.

Einrichtung der itslearning-App

Damit die itslearning-App genutzt werden kann, muss sie nach dem Download einmalig eingerichtet werden. Die folgenden Schritte führen sicher durch die Anmeldung:

1. Server auswählen:
Nach dem Öffnen der App erscheint eine Übersicht. Hier muss der richtige Server ausgewählt werden.

2. Servername eingeben und dann auswählen:
Als Servername bitte „Schulen des Landes Schleswig-Holstein“ eingeben und anschließend auswählen.

3. Externe Anmeldung wählen:
Danach „Externe Anmeldung“ anklicken und „Schulportal-SH“ auswählen.

4. Login im Schulportal:
Sie werden nun zum Anmeldebereich des Schulportals weitergeleitet.
Dort die bekannten Nutzerdaten (Benutzername und Passwort) eingeben – und schon ist die App startklar.